Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messfeier in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Nicht nur in Syrien sind viele Städte vollständig zerstört. Nicht nur in Syrien sind viele Städte vollständig zerstört.  

Ungarn: Bischöfe sammeln Spenden für verfolgte Christen

Alle fünf Minuten werde heute ein Christ in der Welt aufgrund seiner Religion ermordet. Dies sei ein Skandal, erklärte die ungarische Bischofskonferenz am Freitag. Um Glaubensbrüder zu unterstützen, haben deshalb Bischöfe des Landes jetzt eine Spendensammlung gestartet.

„Die Mitglieder der ungarischen Bischofskonferenz und die ungarischen Gläubigen sehen mehrmals täglich in den Nachrichten, wie unsere christlichen Brüder in einigen afrikanischen und asiatischen Ländern und in anderen Teilen der Welt Schmerzen aufgrund von Verfolgungen erleiden“, erklärten die Bischöfe in einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung. Es gäbe viele Arten der Verfolgung: von Diskriminierungen bis hin zum blutigsten Mord.

Weiter heißt es in dem Schreiben, man dürfe „kein Hassgefühl gegen die Verfolger hervorrufen und auch keine Rache üben“, vielmehr seien Gebete nötig. Das Gedenken an die Märtyrer sei von Anfang an ein Teil des Lebens der Kirche gewesen, schreiben die Ungarischen Bischöfe. Gleichzeitig sei es eine alte Praxis, Bedürftige zu unterstützen und in erster Linie jenen christlichen Familien zu helfen, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Auch die traurige Tatsache, dass die Infrastruktur in den Gebieten der Vertriebenen – ihre Kirchen, Häuser und Schulen vollständig zerstört sind, sei ein Anstoß zur Hilfe.

Die ungarische Bischofskonferenz habe deshalb eine Spendensammlung gestartet. „Jeder Florin kann unseren verfolgten Brüdern und Schwestern helfen, in die Städte und Länder zurückzukehren, in denen ihre Vorfahren jahrhundertelang oder sogar Jahrtausende gelebt haben“, erklärten die Bischöfe.

(vatican news – ros)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. September 2018, 10:58
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031