Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro moderato ma rubato
Programme Podcast
Ist ihr Tempel größer als der Petersdom? Die Mormonen kommen nach Rom Ist ihr Tempel größer als der Petersdom? Die Mormonen kommen nach Rom 

Italien: Europas größter Mormonentempel in Rom

Mitte März soll in der italienischen Hauptstadt der erste Mormonentempel des Landes eröffnet werden. Vom 28. Januar bis 16. Februar sei die einzige Gelegenheit, dass Nicht-Mitglieder der Gemeinschaft den Bau von innen besichtigen könnten, gab die Glaubensgemeinschaft auf ihrer Internetseite bekannt.

Normalerweise sind die Tempel der Mormonen nicht öffentlich zugänglich. Auf dem knapp sechs Hektar großen Komplex am nordöstlichen Stadtrand Roms nahe des Autobahnrings wurden seit 2010 zudem ein Besucherzentrum, ein Gästehaus, ein Archiv sowie ein Gemeinschaftszentrum errichtet. Der Tempel in Rom ist weltweit der 162. derartige Bau der von dem US-Amerikaner Joseph Smith 1830 gegründeten Glaubensgemeinschaft. Das elliptische Gebäude besitzt zwei spitz zulaufende Türme von 42 bzw. 48 Metern Höhe und stellt somit den größten Mormonentempel in Europa dar. 

Der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage", so der offizielle Titel, gehören nach eigenen Angaben in Italien rund 25.000 Menschen an, die in 100 Gemeinden leben. Seit 2012 ist die Glaubensgemeinschaft in Italien von Regierungsseite rechtlich anerkannt. Wie Mitglieder anderer Kirchen engagieren sich auch Mormonen in verschiedenen Umwelt- und Sozialprojekten.

Zentrum in Amerika

Ihr weltweites Zentrum haben die "Heiligen der Letzten Tage" in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah. Der von der Gemeinschaft selber nicht verwendete Name "Mormonen" stammt von einem Buch, das der Gründer Joseph Smith nach dem Glauben seiner Anhänger einer Eingebung folgend fand. In dem Buch wird eine Figur namens "Mormon" als ein antiker amerikanischer Prophet erwähnt. Die "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage" unterhält keine ökumenischen Beziehungen zu anderen Kirchen; diese erkennt sie nicht an, wohl aber andere Christen als solche.

(kna - ck)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. Januar 2019, 11:25
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930