Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Miserere
Programme Podcast
Das Volk der Kuna besiedelt unter anderem die San-Blas-Inseln in Panama Das Volk der Kuna besiedelt unter anderem die San-Blas-Inseln in Panama 

WJT: Bischöfe und junge Pilger aus Deutschland treffen Indigene

Eine Delegation deutscher Bischöfe sowie Vertreter der Jugendpastoral und des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) haben gemeinsam mit jungen Pilgern aus dem Erzbistum Hamburg das indigene Volk der Kuna am nördlichen Standrand von Panama besucht. Wie aus einer Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz hervorgeht, stand die schwierige Situation indigener Jugendlicher im Fokus des Treffens.

Junge Indigene hätten in ihrer angestammten Heimat kaum Zukunftsperspektiven, berichtete die 24-jährige Eidigili Valiente, die selbst zum Volk der Kuna gehört, der deutschen Delegation. Viele Jugendliche würden daher in die Stadt ziehen, um dort zu studieren oder nach einer Arbeit zu suchen. Sowohl am Arbeitsplatz als auch an den Universitäten seien sie jedoch häufig Diskriminierungen und Benachteiligungen ausgesetzt. Dies mache es jungen Indigenen schwer, ihre Kultur bewahren, so Valiente.

Einblicke in die spirituelle Welt der Kuna

Neben den Gesprächen mit den jungen Kuna, erhielt die Delegation auch Einblicke in den Glauben des Volkes und durfte an einer spirituellen Reinigungszeremonie teilnehmen. 

Insbesondere für junge Deutsche sei es wichtig gewesen, die soziale Realität Panamas auch an den Rändern kennenzulernen, so Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des BDKJ, der an dem Treffen teilgenommen hatte. Auch der Jugendbischof und Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz, Stefan Oster, hatte sich tief beeindruckt von dem Treffen gezeigt: „Ich hatte zuvor noch nie Kontakt zu den Kuna“, so Oster. „Aber ich habe gemerkt, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben, vor allem eint uns unser Glaube.“

Die Kuna sind ein kleines Volk von rund 70.000 Indigenen. Seit Jahrhunderten besiedeln sie die Atlantikküste Panamas und Kolumbiens – insbesondere die San-Blas-Inseln, einem Archipel von 370 Koralleninseln.

(pm/adveniat – rl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. Januar 2019, 14:47
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930