Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale. Allegro molto
Programme Podcast
Ein Blick auf den blockierten Grenzübergang Ein Blick auf den blockierten Grenzübergang 

Venezuela: Hilfslieferungen an der Grenze abgewiesen

Im Streit um humanitäre Hilfslieferungen hat Venezuela offenbar die Grenzbrücke „Tienditas“ nach Kolumbien am Dienstag (Ortszeit) mit einem Container und einem Tankwagen blockiert. Laut lokalen Medienberichten sollten darüber die von der venezolanischen Opposition angekündigten Hilfslieferungen nach Venezuela gelangen.

Die lokale Tageszeitung „La Opinion“ zeigte Bilder von den blockierten Fahrbahnen. Venezuelas Präsident Nicolas Maduro hatte zuvor angekündigt, die Hilfslieferungen nicht akzeptieren zu wollen. Venezuela sei kein Land von Bettlern. Oppositionspolitikerin Maria Corina Machado warf Maduro vor, die Hilfe aus innenpolitischen Gründen nicht annehmen zu wollen. Dies würde einem Eingeständnis gleich kommen, dass es in Venezuela tatsächlich eine humanitäre Krise gebe.

Die rechtsgerichtete Opposition erkennt wegen des umstrittenen Wahlsieges Maduros ohne aussichtsreiche Kandidaten der Opposition dessen zweite Amtszeit nicht an, die am 10. Januar begann. Parlamentspräsident Juan Guaidò wurde daraufhin als Interimspräsident vereidigt. Er will transparente Neuwahlen unter internationaler Beobachtung ausrichten lassen, um die Krise zu lösen. Zahlreiche lateinamerikanische und europäische Länder, sowie Deutschland als auch die USA haben Guaidò als Übergangspräsidenten anerkannt.

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Präsident Maduro auch den Vatikan um Vermittlung in der Krise gebeten hatte. Er sei bereit, hatte Papst Franziskus auf dem Rückflug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vor Journalisten erklärt, doch man müsse zunächst sehen, ob alle Parteien eine derartige Vermittlung auch tatsächlich wünschten.

(kna/vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. Februar 2019, 11:32
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031