Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Auf Wahlkampagne: Rajnath Singh, der gegen christliche Missionsarbeit ist Auf Wahlkampagne: Rajnath Singh, der gegen christliche Missionsarbeit ist 

Indien: Christen kämpfen für Religionsfreiheit

Christliche Verantwortungsträger und Organisationen verurteilen indische Gesetze zum Religionswechsel. Sie seien verfassungswidrig, erklären sie. Die Hindus fürchteten, ihre Mitglieder an die klare Minderheit der Christen zu verlieren.

Am 14. Dezember 2018 stellte das Landesgericht des indischen Bundesstaats Rajasthan neue Regeln für den Wechsel der Religion auf. Wer konvertieren will, muss dies dem Distrikt melden. Die Behörde macht die Information eine Woche lang öffentlich. Erst danach ist der Übertritt möglich.

Petition vertagt

Solche Regelungen verletzen die Religionsfreiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz und die persönlichen Freiheit aller Bürger, widerspricht also der indischen Verfassung, finden christliche Verantwortungsträger des Landes. Mit einer Petition wenden sie sich an das Oberste Gericht, das die Anhörung nun jedoch auf später vertagte – mit der Begründung, die Regierung brauche mehr Zeit für ihre Antwort.

Christen als Rivalen

Bundesweite gesetzliche Einschränkungen zur religiösen Konvertierung gibt es in Indien nicht, doch finden sie in mindestens acht der 29 indischen Staaten Anwendung. Viele Christen sind sich sicher, dass sie von Hindus ausgehen, die einen Übertritt ihrer Leute zum Christentum befürchten. Erst im Januar sprach sich Indiens Innenminister Rajnath Singh öffentlich gegen christliche Missionsarbeit aus.

Neben 80 Prozent Hindus und 14 Prozent Muslimen stellen die 2,3 Prozent der Christen in Indien eine Minderheit dar.

(uca – ap)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

09. April 2019, 13:36
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031