Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
An der schonen blauen Donau
Programme Podcast
Wahllokal in Dublin Wahllokal in Dublin 

Irland: Scheidungsrecht wird liberalisiert

Mit deutlicher Mehrheit haben die Iren für weitere Lockerungen in ihrem Scheidungsrecht gestimmt. Mehr als 82 Prozent der Wähler stimmten bei der Volksabstimmung am Sonntag dafür, dass ein Paar nicht erst vier Jahre getrennt leben muss, bevor es die Scheidung einreicht.

Jetzt muss das Parlament die Vorgabe der Wähler umsetzen. Die Regierungspartei Fine Gael schlägt vor, dass die Trennungsphase nur noch zwei Jahre dauern muss.

Die Möglichkeit der Scheidung wurde im mehrheitlich katholischen Irland erst 1995 eingeführt. Das Land macht einen rapiden sozialen Wandel durch. 2015 wurde die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert, letztes Jahr fiel das Abtreibungsverbot. Kulturministerin Josepha Madigan sagte dem Sender RTE News, die Wähler hätten „das System vermenschlicht“.

Bischöfe hatten für Nein geworben

Die Wahlbeteiligung bei der Volksabstimmung lag am Sonntag knapp über fünfzig Prozent. Die irischen Bischöfe hatten empfohlen, gegen die Erleichterung von Scheidungen zu stimmen. Hingegen hatten alle Parteien der Irischen Republik für die Änderung geworben.

(reuters – sk)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Mai 2019, 14:16
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031