Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Laudes in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Patriarch Raphael Sako I. Patriarch Raphael Sako I.  

Heiliges Land: „Frage unveräußerlicher Rechte“

Trumps Nahost-Plan berührt eine „Frage unveräußerlicher Rechte“. So weist der chaldäische Patriarch von Bagdad den jüngsten Vorstoß des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump zurück, der einen „Friedensplan“ für den Nahen Osten vorgestellt hatte.

Gegenseitige Anerkennung von Souveränität

Der Patriarch äußerte sich zu Trumps Nahost-Plan in einer Erklärung, die auf der Homepage des Patriarchates veröffentlicht wurde.

Mit Blick auf den Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis habt Louis Raphael Sako I. die Notwendigkeit einer Gleichberechtigung beider Seiten hervor: „Es gibt keinen anderen Weg als den diplomatischen, mit direkten Gesprächen beider Seiten, um zur Geburt zweier naher Staaten zu gelangen, die in Frieden, Sicherheit und Stabilität zusammenleben können und die gegenseitig Souveränität und eigene Ressourcen anerkennen.“

Palästinenser kommen zu kurz

Der Nahost-Plan des US-Präsidenten Donald Trump war bei vielen katholischen Kirchenvertretern im Heiligen Land auf Kritik gestoßen. Sie befürchten, dass der Plan zu noch mehr Spannungen und Blutvergießen führt und sehen „gerechtfertigte Forderungen“ der Palästinenser darin nicht berücksichtigt. Eine Friedensinitiative könne nur mit gleichen Rechten und mit der Zustimmung beider Völker zu Erfolg führen, argumentieren sie wie Patriarch Sako.

Trumps Vorstoß würde die einseitige Anerkennung ganz Jerusalems als Hauptstadt Israels und eine neue Hauptstadt der Palästinenser östlich von Jerusalem vorsehen, ebenso die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem, die politische Unterstützung der israelischen Siedlungen in der Westbank und eine künftige israelische Kontrolle über das Jordantal.

(pm/sir – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. Februar 2020, 13:46
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930