Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Die Grotte von Lourdes menschenleer - eine Aufnahme vom Januar Die Grotte von Lourdes menschenleer - eine Aufnahme vom Januar

Corona: Heiliger Bezirk in Lourdes geschlossen

Wegen der Corona-Krise hat an diesem Dienstag auch der Heilige Bezirk im französischen Marienwallfahrtsort Lourdes geschlossen – zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte.

Vor wenigen Tagen waren zunächst die Bäder geschlossen worden; seit diesem Dienstag bleiben nun auch die Tore des ganzen Heiligen Bezirks zu. Damit entsprechen die Verantwortlichen des Wallfahrtsorts den Anordnungen, die der französische Präsident Emmanuel Macron gegen ein Vordringen des Corona-Virus erlassen hat.

Wallfahrtsleiter Olivier Ribadeau Dumas teilte die Schließung des Heiligen Bezirks mit der Erscheinungsgrotte per Twitter mit. Er lud alle Interessierten ein, über die Lourdes-Homepage weiter Anteil am Geschehen zu nehmen.

Normalerweise pilgern Hunderttausende zur Grotte von Massabielle

In Lourdes erschien Maria 1858 einem Hirtenmädchen namens Bernadette Soubirous. Hunderttausende von Menschen, darunter viele Kranke, pilgern Jahr für Jahr in den kleinen Ort in den Pyrenäen. Eine unabhängige Ärztekommission untersucht Fälle von Wunderheilungen und hat viele von ihnen als unerklärlich eingestuft. Bernadette Soubirous wurde 1933 von Pius XI. heilig gesprochen.

(vatican news – stefan kempis)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. März 2020, 11:49
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31