Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Ist wegen der Pandemie erstmals Schauplatz des Treffens: Die Gemeinschaft von Taizé in Frankreich Ist wegen der Pandemie erstmals Schauplatz des Treffens: Die Gemeinschaft von Taizé in Frankreich  (©Farmer - stock.adobe.com)

Silvestertreffen der Taizé-Gemeinschaft findet online statt

Das Internationale Taizé-Treffen findet vom 27. Dezember bis 1. Januar 2021 digital statt. „Das gesamte Programm dieses Treffens wird online übertragen, damit Jugendliche aus der ganzen Welt an den gemeinsamen Gebeten, Workshops und Bibeleinführungen teilnehmen können“, heißt es in einer am Mittwoch in Taizé veröffentlichten Mitteilung.

Dieses 43. Europäische Treffen stehe genauso wie der Text, den der Leiter der Gemeinschaft von Taize, Frere Alois, zu diesem Anlass verfasst hat, unter dem Motto: „Hoffnung gegen alle Hoffnung - Eine Botschaft für das Jahr 2021.“ Bereits im Juni wurde das für Turin in Norditalien geplante Treffen wegen der Corona-Maßnahmen um ein Jahr verschoben. Erstmals findet es in Taize selbst statt. Im vergangenen Jahr war Breslau (Wroclaw) die Gastgeber-Stadt für das Treffen.

Ein Bild des Treffens aus dem vergangenen Jahr in Breslau
Ein Bild des Treffens aus dem vergangenen Jahr in Breslau

Der Bruderschaft im kleinen Ort Taize in Burgund gehören rund 100 Männer aus etwa 25 Ländern aus der katholischen und verschiedenen evangelischen Kirchen an. Seit 1978 finden neben den dauerhaft in Burgund angebotenen Begegnungen jährliche Großveranstaltungen in europäischen Städten statt. Geleitet wird die Gemeinschaft von dem deutschen Katholiken Frere Alois (66). Der Schwabe ist Nachfolger des Schweizer Gründers Frere Roger (Schutz, 1915-2005).

(kna - cs)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Dezember 2020, 17:29
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930