Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Exequienmesse für Papst Franziskus
Programme Podcast
Regenbogen über dem nördlichen Gazastreifen Regenbogen über dem nördlichen Gazastreifen 

Palästina: Christliche Institutionen drittgrößter Arbeitgeber

Christliche Institutionen in Palästina stellen den drittgrößten Arbeitgeber für die lokale Bevölkerung dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von der Pontifical Mission Jerusalem und dem Dar Al Kalima University College of Arts and Culture (ein akademisches Zentrum, das der lutherische Pastor und Theologe Mitri Raheb gegründet hat) in Auftrag gegeben wurde.

Mehr Arbeitnehmer aus der lokalen Bevölkerung beschäftigen nur die Palästinensische Autonomiebehörde und die UNRWA, also die UNO-Institution, die für die Hilfe für palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten zuständig ist. Die Ergebnisse der Studie wurden am 16. März bei einer Online-Pressekonferenz vorgestellt.

Die Studie hatte zum Ziel, den Beitrag der Institutionen abzubilden, die mit der Kirche und den christlichen Gemeinschaften in Palästina zusammenhängen. Die Untersuchung, die rund fünf Monate dauerte und den aktuellen Stand der christlichen Institutionen in Palästina (Westbank, Ostjerusalem und Gazastreifen) darstellt, wurde durch den Wissenschaftler George Akroush geleitet. Trotz der schwindenden christlichen Präsenz im Palästinensergebiet bleibt der Studie zufolge der Beitrag der christlichen Gemeinschaft für das Auskommend der Bevölkerung hoch.

Über 9.000 Arbeitnehmer - Christen und Muslime

Unter den abgebildeten 296 Institutionen sind 93 Schulen, Universitäten oder Berufszentren, 19 Gesundheitseinrichtungen, 47 soziale Institutionen, 77 kulturelle oder touristische Einrichtungen, 38 Jugendzentren, ein Naturschutzzentrum und 21 Büros für lokale und internationale Entwicklungshilfe. Wie aus der Studie weiter hervorgeht, leisten die christlichen sozialen Institutionen Dienste für Hunderttausende Palästinenser, unabhängig von deren politischer oder religiöser Zugehörigkeit. Insgesamt über 9.000 Mitarbeiter, davon 5017 Christen und 4081 Muslime, finden laut Studie dank der christlichen Institutionen ihr Auskommen, nur knapp hinter der Autonomiebehörde und der UNRWA.

(fides/abouna.org - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. März 2021, 13:25
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031