Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale - presto
Programme Podcast
Archivbild: Richter Mohammed Abdelsalam (rechts) und Papst Franziskus in Rom, am 20. Oktober 2020 Archivbild: Richter Mohammed Abdelsalam (rechts) und Papst Franziskus in Rom, am 20. Oktober 2020 

Arabische Emirate: Lob für Irak-Reise des Papstes

Lob für die Irak-Reise des Papstes von diesem Wochenende kommt von dem Hohen Komitee für die menschliche Geschwisterlichkeit. In einer Note des Generalsekretärs, des islamischen Richters Mohamed Abdelsalam, geht er auf die Bedeutung ein, das Krisenland Irak zu unterstützen.

Der Generalsekretär des Hohen Komitees mit Sitz in Abu Dhabi bezeichnet die Reise des Papstes als „historisches Ereignis“. Es sei eine wichtige Geste, das Krisenland, „das seit Jahren unter Kriegen, Spaltungen und Terrorismus leidet“, zu unterstützen und beizustehen. Gerade das Beharren des Papstes, das irakische Volk trotz der Pandemie zu unterstützen, sei „ein klares Zeichen für den humanitären Ansatz, den der Papst verfolgt“, würdigt der islamische Richter in seiner Note. Dies sei auch „eine echte Verkörperung der Prinzipien, die im Dokument der menschlichen Geschwisterlichkeit und in der päpstlichen Enzyklika ,Fratelli Tutti´ verankert sind“.

Das Programm des Papstbesuches und die Liste der Orte und Städte, die er bereisen werde, spiegelten „sein Bestreben“ wider, „mit der gesamten irakischen Bevölkerung im Dialog zu treten“. Es sei „zweifelsohne ein bedeutender Besuch für unsere arabische Region“, so Abdesalam. Der Papst trage gleich mehrere Botschaften der Solidarität mit den Opfern von Gewalt und Terrorismus und der Förderung der Werte der Geschwisterlichkeit und des Bürgersinns im Irak und darüber hinaus mit sich. „Es ist nicht gewöhnlich, dass eine so große Friedensfigur und ein Religionsführer, der die Welt auf dem Weg zu Frieden und Koexistenz führt, dies tut“, schreibt Abdesalam.

(vatican news – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. März 2021, 11:42
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930