Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Charles de Foucauld (1858-1916) Charles de Foucauld (1858-1916) 

Frankreich: Kloster von Charles de Foucauld muss schließen

Wegen Nachwuchsmangels wird die französische Trappistenabtei Notre-Dame des Neiges in der Region Ardèche aufgegeben. Die verbliebenen zehn Brüder hätten die Entscheidung gemeinsam am Heiligen Abend getroffen, berichtet die Zeitung „La Croix“ an diesem Dienstag.

Zwei Brüder waren 2021 gestorben. Die Entscheidung zur Schließung fiel laut Bericht nach mehr als zwei Jahren der Abwägung.

Der Traditionsort geistlichen Lebens in der kleinen Berggemeinde Saint-Laurent-les-Bains ist mitgeprägt von dem Wüsteneremiten Charles de Foucauld (1858-1916), der am 15. Mai 2022 in Rom heiliggesprochen wird. Er lebte 1890 als Novize in der Abtei und ließ sich von dort nach Syrien entsenden; später ging er nach Algerien.

Am Jakobsweg

Der 1996 ermordete Trappist und Arzt Bruder Luc, Mönch von Tibhirine, verbrachte nach der Unabhängigkeit Algeriens in den 1960er Jahren mehrere Monate in Notre-Dame des Neiges.

Die Trappisten von Tibhirine - undatierte Aufnahme
Die Trappisten von Tibhirine - undatierte Aufnahme

1852 von der Abtei von Aiguebelle gegründet, ist Notre-Dame des Neiges auch für Pilger nach Santiago de Compostela bekannt. Bis September wollen die Brüder nun entscheiden, in welche Abtei sie umziehen wollen.

Einer der strengsten Orden

Die Trappisten, die „Zisterzienser der Strengeren Observanz“, gehören zu den strengsten Orden der katholischen Kirche. Seit 1892 bilden sie einen eigenständigen Orden. Ihre Anfänge im französischen La Trappe liegen bereits im 17. Jahrhundert.

Zuletzt gab es laut Ordensangaben weltweit rund 100 Männer- und 75 Frauenklöster der Trappisten - was mehr als eine Verdoppelung binnen 75 Jahren bedeutet. Zugleich ging allerdings die Zahl der Ordensleute deutlich zurück auf rund 1.700 Trappisten und 1.550 Trappistinnen weltweit (Stand Ende 2019).

(kna – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. Januar 2022, 10:17
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031