Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa da Requiem, per soli, coro e orchestra
Programme Podcast
Frieden für die Ukraine Frieden für die Ukraine 

Ukraine: Karawane des Friedens nach Odessa

Karawane des Friedens: Unter diesem Motto wird es nach einer ersten Friedens-Karawane, die im April nach Lemberg führte, zwei weitere geben. Noch im Juni wird das Ziel Odessa sein - wohin es im Juli gehen wird, ist noch offen.

Die Organisatoren betonen, es gehe ihnen um Nähe: „Wir wollen bei den Menschen in der Ukraine sein, um ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht alleine sind", erklärte Don Tonio dell'Olio von Pro Civitate Christiana der Nachrichtenagentur Fides. Bei einem Vorbereitungstreffen wurde betont, dass die Karawane erneut verschiedene italienische Vereinigungen, katholische und nicht-katholische, zusammenbringt.

Grundidee

Die Karawane entstand aus einer Idee der „Gemeinschaft Papst Johannes XXIII.", und ihr Präsident, Gianpiero Cofano, macht keinen Hehl aus den Schwierigkeiten der geplanten Reise. In Odessa gibt es bereits zwei Freiwillige der Gemeinschaft, die - in einer virtuellen Sitzung - ausführlich die Situation und die Schwierigkeiten erläuterten, bevor die Sirene eines neuerlichen Alarms sie zwang, in den unteren Stockwerken des Gebäudes, in dem sie leben, Zuflucht zu suchen. 

Humanitäre Zweigstellen

In drei ukrainischen Städten - Lemberg, Odessa und Kiew - sollen „Zweigstellen" für eine stabile Solidaritätspräsenz geschaffen werden. Der Zweck ist humanitär, d. h. die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten und Lebensmitteln und die Überführung von Bedürftigen nach Italien. Die Bewegung „von unten" will konkret das Gesicht der Solidarität zeigen: Im April letzten Jahres transportierte die Karawane für den Frieden 32 Tonnen humanitäre Hilfsgüter für die ukrainische Zivilbevölkerung nach Lemberg, traf sich mit lokalen Vereinen und Institutionen, veranstaltete einen Friedensmarsch durch die Straßen der Stadt, brachte 300 Flüchtlinge, darunter Frauen, Kinder, ältere Menschen und Behinderte, nach Italien und kümmerte sich um deren Aufnahme.

Großes Netzwerk

Dem Netzwerk gehören mehr als 175 italienische Organisationen und auch einige ukrainische Verbände an; auch die Fokolarbewegung und das italienische Pax Christi sind vertreten. Die Karawane ist Teil der vielfältigen Welt der italienischen Friedensbewegung, die sich in dem Akronym „StoptheWarNow" wiedererkennt.

(fides - mr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Juni 2022, 11:38
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031