Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale (Allegro giusto)
Programme Podcast
Er führt die Ökumene im Schilde: Weltkirchenrat Er führt die Ökumene im Schilde: Weltkirchenrat 

Südafrikaner tritt an Spitze des Weltkirchenrates

Ein reformierter Theologe aus Südafrika tritt an die Spitze des Weltrats der Kirchen (ÖRK): Es ist der ökumenisch engagierte Jerry Pillay, der bis 2017 schon einige Jahre Präsident der „Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen“ war.

In Genf wurde Pillay, der der presbyterianischen Kirchengemeinschaft angehört und in Pretoria Kirchengeschichte lehrt, zum neuen ÖRK-Generalsekretär gewählt. Dabei setzte er sich gegen seine Mitbewerberin Elizabeth Joy durch; die syro-malankarische Inderin wäre die erste Frau in diesem Amt gewesen.

Pillay wird als ÖRK-Generalsekretär Nachfolger des norwegischen Protestanten Olaf Fykse Tveit. Von 2020 bis heute hat der rumänisch-orthodoxe Geistliche Ion Sauca den Weltkirchenrat kommissarisch geleitet, dieses Interim geht nun zu Ende.

Katholische Kirche ist nicht Mitglied, aber...

Dem Weltrat der Kirchen gehören etwa 350 christliche Kirchen und Gemeinschaften an; er repräsentiert fast 600 Millionen Gläubige verschiedenster Bekenntnisse und Riten. Die katholische Kirche ist nicht Mitglied im ÖRK, arbeitet aber auf vielen Feldern seit Jahrzehnten mit ihm zusammen. Mehrere Päpste, auch Franziskus im Jahr 2018, haben bereits den Genfer Sitz des ÖRK besucht.

(vatican news – sk)

Johannes Paul II. besuchte 1984 den Sitz des Weltkirchenrats in Genf
Johannes Paul II. besuchte 1984 den Sitz des Weltkirchenrats in Genf

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Juni 2022, 14:41
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031