Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Raffinerie Raffinerie 

Tschechien: Erzbischof mahnt zu Solidarität mit Ukrainern

Der Prager Erzbischof Jan Graubner hat seine Landsleute zur anhaltenden Solidarität mit der Bevölkerung der Ukraine aufgefordert. Wortmeldungen von Mitbürgern, sie hätten ein Recht auf Komfort, statt beim Heizen zu sparen, machten ihn „traurig und beschämt".

Graubner äußerte sich in einer Predigt am Wenzelstag im Wallfahrtsort Stara Boleslav (Altbunzlau). Der heilige Wenzel rate, „nicht auf die Dankbarkeit zu vergessen", zitierten tschechische katholische Medien den Erzbischof. In der Nachbarschaft tobe „ein Krieg, der auch auf uns seine Auswirkungen hat und uns Angst einjagt". Gleichzeitig genieße man eine „außerordentliche Freiheit und einen Wohlstand wie nie zuvor".

Die heutige gesellschaftliche Realität zeige Spannungen in Politik, Wirtschaft und auch der Familie, fuhr Graubner fort. Wer aber „die Nase über das böhmische Becken" hinausstrecke, sehe, „dass die Welt in einer Situation ist, in der jeder gute Rat teuer ist". Er danke „jedem Einzelnen, der mitmacht und der mit seinem Werk zum Glück der konkreten Menschen und unserer Gesellschaft beiträgt", betonte der Vorsitzende der Tschechischen Bischofskonferenz.

(kap – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. Oktober 2022, 13:45
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031