Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa da Requiem, per soli, coro e orchestra
Programme Podcast
UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay in Kyiv UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay in Kyiv  

Ukraine: Weltkulturerbe ist gefährdet

Die Unesco hat die Sophienkathedrale und das Höhlenkloster in Kiew als gefährdetes Weltkulturerbe eingestuft. Bei einer Sitzung am Freitag in Riad nahm die UN-Kulturorganisation auch die Altstadt von Lwiw in die entsprechende Liste auf.

Durch den Krieg könnten diese Kulturstätten nicht mehr ausreichend geschützt werden. Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Maria Böhmer, begrüßte die Entscheidung. Man dürfe nicht wegschauen, wenn das gemeinsame Welterbe angegriffen wird, so Böhmer.

Hintegrund

Die aus dem 11. Jahrhundert stammende Sophienkathedrale ist der bedeutendste Sakralbau in Kyiv. Die UNESCO nahm sie 1990 gemeinsam mit dem Höhlenkloster am Ufer des Dnepr in ihre Welterbeliste auf. Das ebenfalls aus dem 11. Jahrhundert stammende Kloster gilt als Wiege der ostslawischen Orthodoxie und als Wahrzeichen von Kyiv. Das im Spätmittelalter gegründete Lwiw war einst ein blühendes Handelszentrum. Eine Moschee, eine Synagoge, orthodoxe, armenische und katholische Kirchen zeugen vom Zusammenleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen. Die Altstadt ist seit 1998 auf der Welterbeliste verzeichnet.

(kna – jo) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. September 2023, 13:55
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031