Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Griechisch-orthodoxer Patriarch von Antiochien bei den Osterfeierlichkeiten 2021 in Aleppo Griechisch-orthodoxer Patriarch von Antiochien bei den Osterfeierlichkeiten 2021 in Aleppo  (AFP or licensors)

Orthodoxie: Jerusalem und Antiochien wieder in Kirchengemeinschaft

In der orthodoxen Kirche hat das Patriarchat von Antiochien wieder die Kirchengemeinschaft mit dem Patriarchat von Jerusalem aufgenommen. Das berichtet das Portal „OrthodoxTimes“ an diesem Donnerstag nach dem Besuch einer vom griechisch-orthodoxen Patriarchen Johannes X. Yazigi (Antiochien) entsandten Delegation in der jordanischen Hauptstadt Amman.

Die Metropoliten Athanasios von Latakia und Ephrem von Aleppo wurden demnach in Amman von Erzbischof Christophoros Attallah als Vertreter des Jerusalemer Patriarchen Theophilos III. empfangen. Laut Bericht überbrachten die Vertreter der Kirche von Antiochien „eine Botschaft der brüderlichen Liebe und Wiederherstellung der kirchlichen Gemeinschaft“. Im Gegenzug übermittelte Christophoros im Namen von Patriarch Theophilos III. dem Antiochener Patriarchen Johannes und dem Heiligen Synod von Antiochien „die aufrichtigen brüderlichen Gefühle in Anerkennung dieser gesegneten Tat“.

Hintergrund

Die Kirche von Antiochien hatte 2015 die Gemeinschaft mit Jerusalem für beendet erklärt. Hintergrund war ein Streit um eine Diözese in Katar, die 2013 vom Patriarchat von Jerusalem für orthodoxe palästinensische Gläubige in dem Emirat eingerichtet worden war. Antiochien sah durch den Schritt seine territorialen Grenzen verletzt. Das Jerusalemer Patriarchat äußerte damals zwar Bedauern über den Bruch, hielt aber an seiner Diözese Katar fest.

Ende Oktober kündigte die Leitungsversammlung der Kirche von Antiochien nach einem Treffen im libanesischen Kloster Balamand mit, die abgebrochenen kirchlichen Beziehungen wieder aufnehmen zu wollen. Gleichwohl betonte Antiochien, die Katar-Frage sei ungeachtet der Wiederaufnahme der Beziehungen weiterhin ungelöst.

Der Schritt erfolgte im Schatten des aktuellen Nahost-Krieges nach dem Großangriff der Hamas auf Israel. Wie „OrthodoxTimes“ berichtete, überreichte die antiochenische Delegation in Amman auch eine finanzielle Spende für die Unterstützung von orthodoxen Gläubigen im Gazastreifen.

(kap - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. November 2023, 15:19
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031