Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Ausgebranntes Auto bei Protesten in Uttarakhand, Indien Ausgebranntes Auto bei Protesten in Uttarakhand, Indien 

Indien: Religiöse Zusammenstöße fordern Todesopfer

Fünf Tote und zahlreiche Verletzte: Das ist die Bilanz religiös motivierter Zusammenstöße im indischen Bundesstaat Uttarakhand. Dort war am Samstag eine Koranschule abgerissen worden. Zahlreiche Demonstranten begleiteten den Vorgang. Die Polizei ermittelt.

Wie die Behörden melden, seien Ermittlungen gegen fünf namentlich bekannte Täter sowie gegen 5.000 unbekannte Personen eingeleitet worden. Die Koranschule sei ohne Baugenehmigung gebaut worden, deshalb sei der Abriss rechtens gewesen, so die Behörden. Allerdings kommt es in jüngster Zeit häufiger zum Abriss islamischer Gebäude. Kritiker sehen darin ein bewusstes Vorgehen der hindu-nationalistischen Regierung von Premierminister Narendra Modi. Gewalttätige Übergriffe von Hindus auf Muslime und auch Christen haben in den vergangen zehn Jahren seit dem Regierungsantritt Modis zugenommen. Zuletzt hatte der Premier Ende Januar öffentlichkeitswirksam einen großen Hindutempel für den Gott Ram in der Stadt Ayodhya eingeweiht, der auf einer 1992 niedergebrannten Moschee errichtet worden war. Proteste gegen den Abriss forderten 2.000 Menschenleben.

Auch dürfen Hindus seit Januar in einer historischen Moschee in der ihnen heiligen Stadt Varanasi beten. Früher soll dort ein Hindutempel gestanden haben. Politische Beobachter befürchten, dass Premierminister Modi gezielt die hinduistische Kernwählerschaft durch Provokation anderer Glaubensgemeinschaften ansprechen wolle.

(kna – ww)  

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Februar 2024, 13:00
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031