Suche

Die Bibel Die Bibel 

Dänemark: 12 Jahre Zeit für eine neue Übersetzung der Bibel

Geplant ist eine neue Sprachausgabe der Heiligen Schrift in die aktuelle dänische Sprache. Der Beginn der Übersetzungsarbeit wurde am 31. Mai markiert und soll im Jahr 2036 enden, wenn in Dänemark der 500. Jahrestag der Reformation gefeiert wird.

Mit dem ökumenischen Projekt wolle man „die Bewegung, die uns die Bibel auf Dänisch geschenkt hat“, in Gang bringen, wie es auf der Website der Diözese Kopenhagen heißt. Ausgangspunkt sei die Version der Internationalen Bibelgesellschaft, die nun neu in die heutige dänische Sprache auflegt werden soll.

Am vergangenen Freitag wurden die in den letzten Monaten definierte Vorgehensweise und die Arbeitsgruppen für Übersetzung und Lektorat mit den rund hundert Beteiligten am Projekt erläutert. Es ging auch um die Grundsätze, nach denen die Übersetzungsarbeit erfolgen soll. Ein grundlegendes Element sei, „einen ökumenischen Ansatz zu gewährleisten“, erklärte der katholische Priester Christian Noval, der an der Arbeit beteiligt sein wird. Die ersten Übersetzungsteams sollen sofort mit der Arbeit am Ersten Buch Mose, dem Hohelied Salomos, dem Brief des Johannes und dem Brief des Paulus an die Philipper beginnen. Das Übersetzungsprojekt wird voraussichtlich 38,5 Millionen dänische Kronen (mehr als fünf Millionen Euro) kosten.

(sir – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

04. Juni 2024, 13:13