Suche

Auch aus Libyen kamen dank Sant'Egidio Flüchtlinge sicher nach Italien, Archivbild Auch aus Libyen kamen dank Sant'Egidio Flüchtlinge sicher nach Italien, Archivbild 

Italien: Sant’Egidio hilft afghanischen Flüchtlingen

Über einen humanitären Korridor sind erneut Afghanistan-Flüchtlinge nach Italien gereist. 191 Flüchtlinge seien am Freitag mit einem Flug aus Islamabad angekommen, berichtet die katholische Gemeinschaft Sant’Egidio.

Sie gehört zu den Organisatoren des Projektes der humanitären Korridore, die die italienische Bischofskonferenz, die italienischen protestantischen Kirchen und dem Verein A.R.C.I. in Absprache mit dem italienischen Innen- und Außenministerium unterstützt werden.

Bei den jetzt angereisten handele es sich um Familien und Einzelpersonen, unter ihnen 71 Minderjährige und 70 Frauen. Sei seien seit August 2021 in Pakistan auf der Flucht gewesen und hätten fast drei Jahre „unter äußerst prekären Bedingungen in einem informellen Lager im Zentrum von Islamabad“ verbracht.

Insgesamt haben die humanitären Korridore bisher die sichere Ankunft von über 7.400 Flüchtlingen in Europa ermöglicht, darunter 1.200 Afghanen. Das Projekt, das sich vollständig selbst finanziert, wird dank eines weit verzweigten Netzes von Aufnahmestellen durchgeführt, die von italienischen Freiwilligen unterstützt werden.

(pm – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

22. Juni 2024, 14:03