Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Haitis Hauptstadt Port-au-Prince Haitis Hauptstadt Port-au-Prince  (Ricardo Arduengo)

Haiti nach dem Wirbelsturm: Gott sei Dank, wir leben noch

„Wir haben den ersten Hurrikan der Saison überstanden, trotz erheblicher Schäden bei den Ernten und Schäden an den nicht so standhaften Häusern... aber wir leben noch, Gott sei Dank" Das berichtet der italienische Missionar Massimo Miraglio dem vatikanischen Pressedienst „Fides" diesen Freitag. Die Karibikinsel wurde gerade erst von einem Hurrikan der Kategorie 5 getroffen.

Der Kamillianer konnte aufgrund der schweren Krise und der bestehenden Konflikte auf der Insel erst vor wenigen Wochen in das abgelegene Dorf Pourcine zurückkehren, wo er Pfarrer  ist. Pourcine liegt in den Bergen und ist sehr schwer zu erreichen. Die Gemeinde, in der sich die Pfarrei befindet, besteht aus einem Dorf und 17 Weilern.

„Lateinamerika und Karibik: Am zweithäufigsten von Katastrophen heimgesuchte Region der Welt“

Das Kinderhilfswerk UNICEF schätzt, dass „Winde, sintflutartige Regenfälle und Sturzfluten mindestens drei Millionen Kinder in der Karibik gefährden könnten“. „Starke Winde, Sturmfluten und heftige Regenfälle haben sichere Orte für Kinder, darunter Häuser und Schulen, beschädigt. Lateinamerika und die Karibik sind die am zweithäufigsten von Katastrophen heimgesuchte Region der Welt", heißt es in einer  Studie der UN-Organisation.

In der Karibik werden jedes Jahr 1,9 Millionen Menschen, darunter eine halbe Million Kinder und Jugendliche, von Katastrophen heimgesucht. Viele Inselstaaten in der Karibik sind aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer extremen Exposition gegenüber Naturkatastrophen und den Auswirkungen des Klimawandels besonders anfällig.

(fides - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. Juli 2024, 11:24
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31