Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lebhaft
Programme Podcast
Un uomo chiede l�elemosina a Roma Un uomo chiede l�elemosina a Roma  (ANSA)

Argentinien: Armut leicht gesunken

Die Armutsentwicklung in Argentinien ist nach Angaben der Katholischen Universität (UCA) erstmals seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei leicht rückläufig. Trotzdem sind die Daten weiterhin dramatisch.

Demnach lebten Ende des ersten Halbjahres mit 54,9 Prozent mehr als die Hälfte der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Für die Monate April und Mai hatte die UCA noch einen Wert von 55,5 Prozent gemessen. Besonders dramatisch ist die Kinder- und Jugendarmut in Argentinien; sieben von zehn Kindern leben in einem armen Haushalt.

Argentinien wird seit Mitte Dezember vom marktliberalen Präsidenten Javier Milei regiert, der mit radikalen Sparprogrammen und einem Abbau von Subventionen versucht, den hoch verschuldeten Staatshaushalt zu sanieren und die Inflation zu bekämpfen. Zu Beginn seiner Amtszeit lag die Armutsrate bei rund 47 Prozent.

Soziale Bewegungen und die linksperonistische Opposition kritisieren die Politik; sie riefen für Mittwoch zu neuen Protesten auf. Die Milei-Regierung verweist unterdessen auf erstmalige Haushaltsüberschüsse seit vielen Jahren.

(kna – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. August 2024, 16:27
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031