Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Nicaragua: 1.500 NROs geschlossen Nicaragua: 1.500 NROs geschlossen 

Nicaragua entzieht 1.500 NGOs den Rechtsstatus

In einem beispiellosen Schritt hat die nicaraguanische Regierung den Rechtsstatus von 1.500 Nichtregierungsorganisationen aufgehoben. Das Vermögen dieser Organisationen, darunter vor allem religiöse Gruppen, wird nun vom Staat übernommen.

Die Regierung Nicaraguas hat in einer massiven Maßnahme den Betrieb von 1.500 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) eingestellt und deren Vermögen verstaatlicht. Diese Entscheidung, die offiziell im Amtsblatt „La Gaceta“ veröffentlicht wurde, erfolgte laut Innenministerin María Amelia Coronel aufgrund der angeblichen Nichterfüllung bestimmter gesetzlicher Verpflichtungen durch die betroffenen Organisationen. Konkret werfen die Behörden den NGOs vor, über längere Zeiträume hinweg keine detaillierten Berichte über ihre finanziellen Aktivitäten und Strukturen vorgelegt zu haben, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die betroffenen Organisationen, die keine Vorwarnung erhielten, stammen überwiegend aus religiösen Kreisen, insbesondere evangelischen Gemeinschaften und katholischen Organisationen wie der Caritas der Diözese Granada. Die Regierung hat angekündigt, dass diese NGOs künftig gezwungen werden, in ein „Bündnis“ mit staatlichen Institutionen einzutreten, um weiterhin Projekte umsetzen zu können.

Diese Entscheidung, die von Vizepräsidentin Rosario Murillo angekündigt wurde, ist Teil eines umfassenderen Regierungsprogramms, das eine engere Kontrolle und Überwachung von Nichtregierungsorganisationen vorsieht. Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt zur Einschränkung der zivilgesellschaftlichen Freiheiten und einen Versuch, den Einfluss der Opposition zu schwächen.

Mit dieser Maßnahme steigt die Gesamtzahl der seit 2018 aufgelösten NGOs in Nicaragua auf über 5.200. Dies markiert einen beispiellosen Angriff auf die Zivilgesellschaft im Land, der sowohl innerhalb Nicaraguas als auch international auf scharfe Kritik stößt. Die betroffenen Organisationen, die nun ihr Vermögen an den Staat abtreten müssen, stehen vor einer ungewissen Zukunft, da ihnen nicht nur die rechtliche Grundlage, sondern auch ihre wirtschaftlichen Ressourcen entzogen wurden.

(vatican news – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. August 2024, 16:40
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031