Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Inizio - Requiem, grande Messe des Morts, Op. 5 per tenore, coro e orchestra
Programme Podcast
Kardinal Pierbattiasta Pizzaballa am Palmsonntag in Jerusalem Kardinal Pierbattiasta Pizzaballa am Palmsonntag in Jerusalem  (ANSA)

Pizzaballa am Palmsonntag: Christen haben keine Angst

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat in seiner Botschaft zur Palmsonntagsprozession die Gläubigen des Heiligen Landes gewürdigt. Sie hätten keine Angst vor denen, die die Heilige Stadt spalten, ausgrenzen oder „ihre Seele“ in Besitz nehmen wollten, denn ihre Berufung sei es, „aufzubauen, zu vereinen, Schranken zu überwinden, Hoffnung entgegen jeglicher Hoffnungslosigkeit" zu haben.

Vatican News

Christen lebten in der Hoffnung und in der Überzeugung, dass die Liebe „alles überwindet“, so Kardinal Pierbattista Pizzaballa. Seine Botschaft zur traditionellen Palmsonntagsprozession richtete sich an die Gläubigen „von Gaza bis Nazareth; von Bethlehem bis Dschenin“ und auch an alle aus Jordanien und Zypern, die „mit uns beten und idealerweise mit uns in die Heilige Stadt Jerusalem gekommen sind‘, um zu zeigen, dass die Christen, die sich „an denselben Orten befinden, an denen sich die Momente der Passion Jesu abgespielt haben", mit all jenen vereint sind,  „die heute ihre Passion hier unter uns und in der Welt leben".

„Jerusalem wird von Ewigkeit zu Ewigkeit ein Haus des Gebets für alle Völker bleiben und niemand wird es in Besitz nehmen können“

Die Passion Jesu, betont Pizzaballa in seiner Botschaft, „ist nicht das letzte Wort Gottes für die Welt“, wohl aber die Auferstehung. Die Einheit unter den Christen, die gegenseitige Unterstützung und Vergebung zeugten davon, dass niemand die Gläubigen jemals „von ihrer Liebe zu Jesus“ trennen könne. Pizzaballas Botschaft ist deutlich: Die Christen haben keine Angst vor denen, die „spalten“ wollen, vor denen, die „ausgrenzen“ wollen, oder vor denen, die „die Seele“ der Heiligen Stadt Jerusalem „in Besitz nehmen“ wollen, „denn Jerusalem wird von Ewigkeit zu Ewigkeit ein Haus des Gebets für alle Völker bleiben und niemand wird es in Besitz nehmen können“.

(vactian news -sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. April 2025, 16:10
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031