Suche

Tim Berners-Lee, der Erfinder des Internet, bei einem Auftritt 2019 Tim Berners-Lee, der Erfinder des Internet, bei einem Auftritt 2019  (AFP or licensors)

Vatikan: Gegen unbegrenzten Schutz geistigen Eigentums

Der Schutz geistigen Eigentums sollte ein „Gleichgewicht herstellen zwischen dem Inhaber der Rechte und der Notwendigkeit, dass der Gesellschaft ein Nutzen entsteht“.

Das sagte der Vatikandiplomat Ettore Balestrero am Montag bei einer Konferenz in Genf. Es gehe unter anderem darum, „einen angemessenen Kompromiss zwischen dem Schutz von Lizenzgebühren und dem Schutz indigener Gemeinschaften vor Ausbeutung“ zu schließen. Überhaupt müsse das Thema im übergreifenden Rahmen der Menschenrechte gesehen werden.

Auf dem Weg zu einem internationalen Abkommen

Der Schutz geistigen Eigentums dürfe auch nicht den „nützlichen Austausch von Wissen“ verhindern. Ebenso müsse darauf geachtet werden, dass Patente Innovationen nicht im Weg stünden.

Balestrero
Balestrero


Erzbischof Balestrero ist Vatikan-Beobachter bei den internationalen Organisationen in Genf. Er äußerte sich auf einer Konferenz, auf der es um das Erstellen eines globalen Abkommens zum Schutz geistigen Eigentums und genetischer Ressourcen geht.

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

14. Mai 2024, 12:13