Suche

Der neue Premierminister Singapurs, Lawrence Wong Der neue Premierminister Singapurs, Lawrence Wong  (ANSA)

Singapur: Neuer Premierminister vor Papstbesuch vereidigt

Es ist ein historischer Moment für Singapur: Lawrence Wong wurde am Mittwoch als vierter Premierminister seit der Staatsgründung 1965 vereidigt. Wong, bisheriger Vize-Premier, ist der erste Regierungschef, der nach der Staatsgründung geboren wurde. Sein Amtsantritt markiert einen bedeutenden Macht- und Generationenwechsel für den Stadtstaat.

Lawrence Wong tritt die Nachfolge von Lee Hsien Loong an, dessen Vater, Lee Kuan Yew, das Land 31 Jahre lang autoritär regierte und als Gründer des souveränen Singapur gilt. Der neu vereidigte Premier gilt als pragmatischer Technokrat, der während seiner langen Karriere als Spitzenbeamter und Minister keine klaren politischen Ziele erkennen ließ. Es wird erwartet, dass er in den kommenden Monaten seine Vorstellungen für die Zukunft Singapurs teilen wird.

Besuch aus dem Vatikan

Zu Beginn seiner Amtszeit im September wird er Papst Franziskus als einen der ersten hochrangigen internationalen Würdenträger in Singapur willkommen heißen. 

Singapurs multireligiöse Gesellschaft

Singapur zeichnet sich durch seine multireligiöse und multiethnische Gesellschaft aus. Die bedeutendsten Religionen sind Buddhismus, Hinduismus, Islam und Christentum. Laut Angaben der KNA ist der Anteil der Christen in den vergangenen Jahrzehnten von 9,9 Prozent im Jahr 1980 auf 18,9 Prozent im Jahr 2020 gestiegen. Dieser Anstieg ist sowohl auf Übertritte als auch auf die Anzahl von Menschen zurückzuführen, die in christlichen Familien geboren wurden.

(kna - sb)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Mai 2024, 09:43