Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Adagio - Allegro non troppo ma con brio
Programme Podcast
Auch in der Schweiz ist die Corona-Krise akut Auch in der Schweiz ist die Corona-Krise akut 

Schweiz: Generalvikar abgesetzt und Weihbischof gerügt

Im Südostschweizer Bistum Chur hat der Apostolische Administrator Pierre Bürcher den Generalvikar für die Urschweiz, Martin Kopp, abgesetzt und den Zürcher Weihbischof Marian Eleganti gerügt. Hintergrund seien Äußerungen der beiden Kirchenmänner, die nicht mit der Bistumsleitung abgesprochen waren.

Von Büroleitung entpflichtet

Die Leitung des Büros des Regionalen Generalvikariats Urschweiz wird laut Bistumsangaben ab sofort Peter Camenzind, Pfarrer in Schwyz, kommissarisch anvertraut, dies bis zur Amtsübernahme des neuen Bischofs von Chur. Kopp war bisher Delegierter des Apostolischen Administrators Bürcher für die Urschweiz gewesen.

Kopp habe sich in den Augen Bürchers nicht weisungsberechtigt verhalten. Der frühere Generalvikar der Urschweiz hatte sich zur Bischofsnachfolge im Bistum Chur öffentlich geäußert und damit gegen eine interne Regel verstoßen, wonach alle Anfragen in dieser Sache an den Medienbeauftragten gehen sollen. Zudem soll sich Kopp illoyal verhalten haben, berichtet die Nachrichtenagentur kath.ch.

Umstrittene Äußerungen

Eine weitere Entscheidung des Apostolischen Administrators betrifft Weihbischof Marian Eleganti: Dieser hatte mit umstrittenen Äußerungen zur Corona-Pandemie für Wirbel gesorgt. „Diese Stellungnahmen waren nicht mit mir, beziehungsweise mit dem bischöflich Beauftragten für Medien und Kommunikation, Giuseppe Gracia, abgesprochen“, heißt es in der Mitteilung des Bistums.

Entsprechend sei bei den Gläubigen und in der Öffentlichkeit „Verwirrung“ über die Haltung des Bistums Chur zur Corona-Pandemie entstanden. Eleganti dürfe sich gemäß Mitteilung „nur noch im Einvernehmen“ mit dem Apostolischen Administrator und dem bischöflich Beauftragten für Medien und Kommunikation in den Medien äußern. Der Weihbischof habe diese Entscheidung angenommen.

(kath.ch/sda - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

19. März 2020, 14:16
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031