Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegretto grazioso
Programme Podcast
Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz 

Gottesdienst-Verbot: Bätzing hofft auf baldige Lockerung

Diesen Freitag haben sich Vertreter des Bundes, der Länder sowie der Religionsgemeinschaften über eine Fortsetzung des Verbots religiöser Zusammenkünfte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ausgetauscht. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Limburgs Bischof Georg Bätzing, zog ein positives Fazit des Treffens im Bundesinnenministerium - und äußerte Hoffnung auf Lockerungen im Mai.

 „Wir sind froh, dass sich heute Vertreter von Bund und Ländern, der Kirchen und Religionsgemeinschaften in großer Einmütigkeit darauf verständigt haben, dass man im Laufe der nächsten Woche konkrete Wege für eine schrittweise Lockerung der Beschränkungen religiöser Zusammenkünfte und damit auch von Gottesdiensten prüfen will“, sagte Bätzing in einem Pressestatement. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz hatte, im Unterschied zur Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), am Mittwochabend Unverständnis und Ärger über das verlängerte Verbot öffentlicher Gottesdienste geäußert.

Ziel: Ab Mai wieder Gottesdienste

Die Religionsgemeinschaften arbeiteten an Vorschlägen, die der Staat auf ihre „Vereinbarkeit mit den Erfordernissen des Gesundheits- und Infektionsschutzes“ prüfe. Ziel sei es, „religiöse Veranstaltungen nach Maßgabe der Anforderungen des Infektionsschutzes schrittweise möglichst bald nach dem 30. April 2020 wieder zuzulassen“. Einzelheiten müssten auf Länderebene geklärt werden.

„Ich bin dankbar, dass wir auf diese partnerschaftliche Art und Weise gemeinsam mit den staatlichen Stellen Lösungen erarbeiten, die dem Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren der Corona-Pandemie genauso Rechnung tragen wie dem hohen Gut der Religionsfreiheit“, so der Limburger Bischof.

(pm – sst)  

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. April 2020, 13:46
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031