Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale - presto
Programme Podcast
Atompilz Atompilz 

Schönborn: Menschheit vom Wahnsinn der Rüstung befreien

Kardinal Christoph Schönborn hat zum 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki eindringlich zu einer nuklearwaffenfreien Welt aufgerufen.

„Warum müssen immer noch Atombomben gebaut werden? Wann wird die Menschheitsfamilie vom Wahnsinn der atomaren Rüstung befreit werden? Genügt nicht die viele Not in aller Welt?“ Mit diesen Sätzen hinterfragt der Wiener Erzbischof in seiner Freitags-Kolumne der Gratiszeitung „Heute“ auch die „irren Summen der Rüstungsausgaben“.

Damit könnte der Hunger auf Erden besiegt und Bildung für alle finanziert werden, schrieb Schönborn. „Haben wir, hat die Welt, haben die Mächtigen 75 Jahre nach Hiroshima den Weg zum Frieden noch immer nicht gefunden?“

„Nichts als Schatten und Stille“

Der Kardinal erinnerte an die 70.000 Menschen, die laut Schätzungen bei der Explosion der ersten Atombombe vom 6. August um 8.16 Uhr morgens sofort tot waren; bis Ende des Jahres 1945 waren dann 140.000 an den Folgen der Strahlung gestorben.

„Hier sind von vielen Männern und Frauen, von ihren Träumen und Hoffnungen, inmitten von Blitz und Feuer nichts als Schatten und Stille zurückgeblieben“, zitierte Schönborn Papst Franziskus, der Hiroshima im November 2019 einen Besuch abgestattet hatte.

(kap – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. August 2020, 11:51
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930