Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Laudes in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Kardinal Marx Kardinal Marx 

Marx: Prinzipien der Menschenwürde müssen auch in Kirche gelten

Die Enzyklika „Fratelli tutti“ wirft nach Ansicht des Münchner Kardinals Reinhard Marx letztlich die Frage auf, wie die Kirche ihren eigenen Forderungen nachkommt. Denn alle Prinzipien der Menschenwürde und der Personalität, die in der Gesellschaft gelten, dürften von der Kirche im Niveau nicht unterlaufen werden, erklärte Marx am Montagabend in München bei einer Veranstaltung in der Katholischen Akademie in Bayern.

Schon vor 30 Jahren habe er in seiner Doktorarbeit dies geschrieben. „Das können Sie nachlesen. Ich bin sogar Bischof geworden mit der These.“ Ganz verkehrt könne das nicht gewesen sein. Was das bedeute, habe er damals vielleicht noch nicht ganz begriffen, räumte der Kardinal ein. Aber im Laufe der Jahre sei ihm bewusstgeworden, wie herausfordernd es sei, wenn die Sozialgestalt der Kirche kritisch mit einer gut funktionierenden Gesellschaft verglichen werde. Es könne nicht sein, dass etwa in der Kirche hingenommen werde, dass von oben nach unten regiert werde, während zugleich von ihr der Appell komme, in der Gesellschaft müsse auf Dialog geachtet werden.

Diese „ekklesiologische Spiegelung“ der Forderungen, die Franziskus in der Gesellschaft anmahne, vermisst auch die Münchner Professorin für Theologie in der Sozialen Arbeit, Anna Noweck. Kirche sei schließlich so etwas wie eine soziale Gemeinschaft und ein Ort, „wo wir besser sein müssten“. So heiße es schon im Evangelium „bei Euch aber soll es anders sein“. Im Blick auf die Geschlechter etwa sei die Kirche „nicht inklusiv“. Doch dies werde von Franziskus nicht thematisiert, bedauerte die Theologin. Sie räumte ein, dass es sich hierbei um eine schwierige Thematik handle, doch: „Er ist der Papst. Und er hätte das mal sagen können.“

(kna/pm– mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. Oktober 2020, 11:08
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930