Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Saint Franáois d'Assise, opera in 3 atti e 8 quadri su testo dell'Autore
Programme Podcast
Gläubige an einer Krippe Gläubige an einer Krippe 

Erzbischof Schick: Streit um Christmetten einstellen

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat dazu aufgerufen, den Streit um Einschränkungen bei den Christmetten einzustellen. Durch die Debatte von Politik, Medien und auch Kirchen in den vergangenen Tagen sei viel unnötige Hektik in den vorweihnachtlichen Tagen erzeugt worden, sagte Schick in seiner Predigt zum vierten Adventssonntag.

„Wer das Ziel kennt, der findet seinen Weg. Wer die wahre Weihnacht sucht, wird auch seine Form finden und dabei vorsichtig genug sein, alles ihm Mögliche zu tun, um Infektionen mit Covid-19 zu verhindern. Wenn das Ziel aus den Augen ist, beginnen die Irrwege.“

Weihnachten feiern, wie es eben möglich ist

Jeder solle in der Corona-Krise Weihnachten feiern, wie es ihm möglich sei: in der Kirche beim Gottesdienst, durch die Mitfeier am Fernsehen oder im Livestream oder mit einer Hausandacht, forderte der Erzbischof. „Auf die Feier des Christfestes kommt es an, die Feierform soll helfen, dass Gott bei uns einkehrt und bei uns mit seinem Frieden und seiner Freude wohnt.“

Die Feier werde in diesem Jahr für die meisten Menschen anders sein als in der Vergangenheit, so Schick. Alt und Jung, Familien und Alleinstehende müssten ihre Form finden. Es sei bei allem Ungewohnten und Notvollem aber auch die Chance gegeben, „die wahre Weihnacht“ mehr zu entdecken.

 

(kna – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Dezember 2020, 10:29
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031