Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messfeier in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Handel mit Neugeborenen zutiefst unethisch Handel mit Neugeborenen zutiefst unethisch 

Ukraine/Tschechien: Handel mit Neugeborenen

Mindestens 30 Babys sollen in Tschechien nach ihrer Geburt illegal an Ausländer verkauft worden sein. Das berichtet das Wiener Bioethikinstitut IMABE.

Die Kinder seien zuvor von Leihmüttern aus der Ukraine in Prag geboren worden. IMABE-Geschäftsführerin Susanne Kummer bezeichnete das Geschäft mit der Leihmutterschaft als „eine zutiefst unethische Praxis auf Kosten von Frauen und Kindern".

Tschechische Behörden ermitteln gegen eine ukrainische Agentur mit Niederlassungen in Charkiv, Kiew und Prag, berichtet die Nachrichtenagentur kathpress. Ein Mitarbeiter sei bereits in der Ukraine wegen Menschenhandels angeklagt worden. 1,2 Millionen Euro sollen die Betreiber der Agentur mit dem illegalen Handeln verdient haben. Pro Kind seien zwischen 60.000 und 70.000 Euro verlangt worden, die Leihmütter sollen 10.000 Euro erhalten haben. Die Kinder seien bis nach Nordamerika und nach China verkauft worden. In mehreren europäischen Ländern wird derzeit über die Legalisierung von Leihmutterschaft diskutiert.

(kap-mch)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. August 2022, 13:25
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031