Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Tempo di minuetto
Programme Podcast
Der Botschafter des Papstes in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic (links) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (rechts) beim Neujahrsempfang des Diplomatischen Korps Der Botschafter des Papstes in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic (links) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (rechts) beim Neujahrsempfang des Diplomatischen Korps 

D: Bundespräsident und Nuntius einig beim Thema Klimaschutz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Botschafter des Papstes in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, haben den Klimaschutz als wichtige Zukunftsaufgabe auch für die Diplomatie benannt. Beide äußerten sich am Donnerstag beim Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps in Schloss Bellevue in Berlin.

Wie kaum ein anderes Thema zeigt der Klimawandel, dass wir zur Zusammenarbeit verpflichtet, dass wir miteinander verbunden sind und uns deshalb verbünden müssen", so Steinmeier in seiner Rede.

Die Sorge um den Frieden in der Welt und die Herausforderungen des Klimawandels benannte auch der Botschafter des Papstes in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, in einem Grußwort. Der Klimawandel wird nach den Worten des Nuntius zunehmend zum drängendsten Problem der Menschheit". Der Vertreter des Papstes in Deutschland ist traditionell ehrenhalber der Doyen (Dienstälteste") des Diplomatischen Korps und spricht die Neujahrsgrüße im Namen der versammelten Botschafter.

Auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beschäftige die Welt. Während man für Covid-19 einen Impfstoff gefunden hat, wurde gegen den Krieg noch keine geeignete Lösung gefunden", zitierte der Nuntius Papst Franziskus. Eterovic ergänzte: Nach elf Monaten Krieg fehlen leider ernsthafte Friedensinitiativen, die das Leiden der ukrainischen Bevölkerung und die massive Zerstörung so schnell wie möglich beenden können und Voraussetzungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden schaffen." Eterovic war von 1999 bis 2004 Nuntius in der Ukraine.

Bundespräsident Steinmeier erinnerte in seiner Ansprache vor den mehr als 160 versammelten Botschaftern an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vor 75 Jahren. Es sei leicht, nach Hunderten von schweren Krisen und Konflikten seit 1948 und erst recht nach dem brutalen russischen Überfall auf die Ukraine, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als bedrucktes Papier ohne reale Wirkung abzutun", sagte Steinmeier.  Aber das wäre ganz falsch." Am Empfang in Schloss Bellevue nahm auch der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, teil. 

(kna - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

12. Januar 2023, 15:37
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031