Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem in Re minore, per coro maschile e orchestra
Programme Podcast
Papst Franziskus bei der Amazonien-Synode 2019 Papst Franziskus bei der Amazonien-Synode 2019  (AFP or licensors)

Österreich: Wiener Pastoraltheologe sieht Synode positiv

Vorsichtig optimistisch hat sich der Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner zur am 4. Oktober startende Bischofsversammlung im Vatikan gezeigt. Zulehner plädierte in einem Blogbeitrag für Vielfalt in der katholischen Kirche, wobei diese nur möglich sein werde, wenn auf der Synode „eine Dezentralisierung und damit eine Inkulturation gelingt".

So könne die derzeitige „lähmende Stagnation" beenden, meint der Theologe. Er mutmaßt, es könnte der einzige Erfolg der Synode sein, dass die Bischofskonferenzen und deren kontinentalen Verbünde die Zuständigkeit erhalten, in wichtigen Fragen des kirchlichen Alltagslebens eigene Wege einzuschlagen. „Dann könnten in Lateinamerika bewährte Gemeindeleitende ordiniert werden; anderswo könnte die Ordination von Frauen zu Diakoninnen möglich werden", wagt Zulehner einen Blick in die Zukunft.

Wäre dies künftig der Fall, dann werde die katholische Weltkirche tatsächlich noch vielfältiger. Manche würden dann wohl um die Einheit besorgt sein. Aber diese Einheit könne durch das neuformierte Papstamt gestützt werden. Es werde aber eine „kluge innerkatholische Ökumene" brauchen, so Zulehner. Wenn bei der Synode nichts anderes beschlossen werde, als eine dezentralisierte und kultursensible „Ekklesiologie des Vertrauens", dann werde sie ein epochaler Erfolg sein, so die Hoffnung des Theologen.

„Kluge innerkatholische Ökumene nötig“

(kap - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

01. Oktober 2023, 11:43
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031