Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem per soli, coro e orchestra [ Scritto per la morte di Bellini; prima esec. Bergamo 1870 ]
Programme Podcast
Schweiz Schweiz 

Schweiz: Bischöfe wollen Priester besser prüfen

Am kommenden Montag will die katholische Kirche über erste Maßnahmen informieren, mit denen sie systemische Defizite angehen, die Missbrauchsfälle begünstigt haben. Eine davon hat die Zeitung „Blick“ bereits publik gemacht: schweizweit einheitliche Eignungsprüfungen für alle Kirchenmitarbeitenden – nicht nur Priester wie bisher.

Mit der einheitlichen Eignungsprüfung wollen die Schweizer Bischöfe „problematische Persönlichkeiten frühzeitig identifizieren und geeignete Vorkehrungen zu treffen“, zitiert die Zeitung aus dem Papier, das den Bistümern und den katholischen Kantonalkirchen bereits zugestellt wurde und am kommenden Montag der Öffentlichkeit präsentiert werden soll.

Assessments für kirchliche Mitarbeitende

„Kirchliche Mitarbeitende werden in schweizweit einheitlichen Assessments auf ihre Eignung für den pastoralen Dienst hin geprüft“, heißt konkret in dem Papier, das auch kath.ch vorliegt. Dies ist bisher nicht der Fall. Die Prüfungen der Priester sind unterschiedlich, andere kirchliche Mitarbeiter werden gar nicht geprüft. Erarbeitet werden die Eignungstests ab Juni, damit diese ab 2025 angewendet werden können.

Weiter planen die Bischöfe ein nationales kirchliches Straf- und Disziplinargericht. Bisher regelt das jedes Bistum für sich. Im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen hat dies zu großen Unterschieden und damit Problemen geführt. Das soll die Abläufe professionalisieren und sicherstellen, dass die ganze Bandbreite des Kirchenrechts ausgeschöpft wird, um Täter auch kirchenintern zu verurteilen.

(kath.ch - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. Mai 2024, 13:19
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031