Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem - Confitebor - Sinfonia Dante
Programme Podcast
Obstpflanzen unter Solarzellen Obstpflanzen unter Solarzellen  (ANSA)

Freiburger Erzbischof wendet sich gegen Klima-Fatalismus

Klimaschutz gehört zum Christsein dazu - so die Überzeugung von Erzbischof Stephan Burger. Er kündigt kirchliche Investitionen an.

Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat sich gegen Fatalismus in der Klimapolitik gewandt. „Vielleicht ist die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad nicht mehr zu halten, aber das heißt doch nicht, dass wir jetzt den Kampf aufgeben dürfen“, sagte Burger am Montag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Vor diesem Hintergrund werde das Erzbistum auch weiterhin in Umwelt- und Klimaschutz investieren. Etwa bei der energetischen Sanierung von Gebäuden oder dem Ausbau von Photovoltaik, sagte Burger. Das Erzbistum hat zum Ziel, bis Ende der 2030er Jahre rechnerisch klimaneutral zu wirtschaften.

Selbst wenn es global große Rückschläge beim Klimaschutz gebe, stehe jeder einzelne Mensch weiterhin in der Pflicht. „Es braucht viele Tropfen, um ein Fass zu füllen“, betonte Burger.

Christliche Überzeugung sei es, die von Gott dem Menschen anvertraute Schöpfung zu bewahren und nicht auszubeuten und sie dadurch zu zerstören. „Das gehört mit zu einem verantworteten Christsein."

(kna - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. Dezember 2024, 12:04
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031