Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Der Stern von Betlehem, Op.164. Cantata natalizia per soli coro e orchestra
Programme Podcast
Kerzen bilden eine Parole im Protest gegen den Faschismus am Brandenburgertor in Berlin Kerzen bilden eine Parole im Protest gegen den Faschismus am Brandenburgertor in Berlin  (ANSA)

Papst zum Holocaust-Gedenktag: Logik des Hasses nie gerechtfertigt

Die Erinnerung an den grauenhaften Massenmord an Millionen Juden und Menschen anderen Glaubens im 20. Jahrhundert helfe allen, nicht zu vergessen, dass die Logik des Hasses und der Gewalt nie gerechtfertigt werden kann, weil sie unsere Menschlichkeit leugnet. #WeRemember. So lautet der Tweet des Papstes an diesem Samstag zum Holocaust-Gedenktag.

Bereits bei der Generalaudienz am Mittwoch hatte Papst Franziskus an die Bedeutung des Holocaust-Gedenktages erinnert, der an diesem Samstag begangen wird. „Möge das Gedenken und die Verurteilung dieser schrecklichen Vernichtung von Millionen von Juden und Andersgläubigen allen helfen, nicht zu vergessen, dass die Logik des Hasses und der Gewalt niemals gerechtfertigt werden kann, weil sie unsere eigene Menschlichkeit verleugnet“, sagte er am Ende der Generalaudienz am Mittwoch im Vatikan. Diese Logiken seien - wie auch der Krieg an sich - das Gegenteil von Menschlichkeit.

(vatican news - mg)

Hier im Audio

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Januar 2024, 12:09
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31