Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro assai
Programme Podcast
Nuklear-Raketen Nuklear-Raketen 

Papst: „Abrüstung ist eine moralische Pflicht“

Papst Franziskus hat die Welt zu Abrüstung gemahnt. Stattdessen gelte es in ein „Gelichgewicht des Vertrauens“ zu investieren.

„Wie viele Ressourcen werden für Militärausgaben verschwendet, die aufgrund der aktuellen Situation leider weiter steigen!“, übte Franziskus am Sonntag nach dem Angelus-Gebet Kritik an den Aufrüstungstendenzen weltweit. Er verwies auf die zweite Ausgabe des „Internationalen Tages der Abrüstung und der Förderung des Bewusstseins für Nichtverbreitung“, der am 5. März 2024 begangen wird.

Ab- statt Aufrüstung, Vertrauen statt Angst

„Ich hoffe aufrichtig, dass die internationale Gemeinschaft begreift, dass Abrüstung in erster Linie eine Pflicht ist: Abrüstung ist eine moralische Pflicht. Das sollten wir uns einprägen. Und dies erfordert den Mut aller Mitglieder der großen Völkerfamilie, vom Gleichgewicht der Angst zum Gleichgewicht des Vertrauens überzugehen.“

Hier zum Hören

(vatican news - pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. März 2024, 12:43
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930