Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Papst Franziskus im Gebet vor dem Grab von König Baudouin Papst Franziskus im Gebet vor dem Grab von König Baudouin  (Vatican Media)

Belgien: Papst Franziskus betet am Grab von König Baudouin

Nach der Begegnung in der Basilika von Koekelberg hat sich Papst Franziskus in die Krypta der Kirche Unserer Lieben Frau von Laeken begeben. Dort befinden sich die Gräber zahlreicher Mitglieder des belgischen Königshauses. Vom Grab Baudouins aus rief er zu Wachsamkeit angesichts problematischer Gesetzgebungen auf.

Nach der Begrüßung durch König Philippe und Königin Mathilde verharrte der Papst im stillen Gebet vor dem Grab von König Baudouin (1930-1993). Anschließend würdigte er vor den Anwesenden den Mut des Verstorbenen, der sich entschlossen hatte, „sein Amt als König zu verlassen, um ein mörderisches Gesetz nicht zu unterzeichnen“.

Damit bezog sich Franziskus auf das Gesetz von 1990, mit dem in Belgien Abtreibungen legalisiert wurden. Im Vorfeld der Verabschiedung war es zu einem Eklat gekommen, als sich der strenggläubige König weigerte, das Gesetz zu unterzeichnen. Mit einem politischen Schachzug wurde der Monarch befristet für regierungsunfähig erklärt, um das Gesetz – nur durch die Regierung verabschiedet und nicht gegengezeichnet – in Kraft treten zu lassen. 1993 starb Baudouin überraschend an einem Herzinfarkt.

Ein Moment in der königlichen Krypta
Ein Moment in der königlichen Krypta   (Vatican Media)

König Baudouin als Vorbild 

Wie ein kurzes Statement aus dem Vatikanischen Pressesaal weiter informierte, forderte Papst Franziskus die Belgier auf, in dieser Zeit, in der verbrecherische Gesetze verabschiedet würden, auf ihren ehemaligen Monarchen zu schauen, und er verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass dessen Seligsprechungsprozess voranschreiten werde. Offiziell wurde bislang noch kein Verfahren für eine Seligsprechung des katholischen Monarchen eingeleitet.

Der Papst und die Flüchtlinge in der Nuntiatur
Der Papst und die Flüchtlinge in der Nuntiatur   (Vatican Media)

Begegnung mit Flüchtlingen

Bei seiner Rückkehr in die Nuntiatur hat Franziskus – ebenfalls einer Mitteilung des Pressesaals zufolge - noch zwei Flüchtlingsfamilien gegrüßt, eine christliche aus Syrien und eine muslimische aus Gibuti, die durch die Basisgemeinschaft Sant’Egidio betreut werden. Sie konnten dank der humanitären Korridore nach Belgien einreisen.

Der Papst und die Flüchtlingsfamilien
Der Papst und die Flüchtlingsfamilien   (Vatican Media)

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

28. September 2024, 12:25
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031