Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondò: Andante grazioso: Allegro ma non troppo
Programme Podcast
Auf dem G7-Gipfel in Apulien hielt der Papst letztes Jahr im Juni eine Rede über Künstliche Intelligenz Auf dem G7-Gipfel in Apulien hielt der Papst letztes Jahr im Juni eine Rede über Künstliche Intelligenz  (Vatican Media)

Papst: „KI darf nicht Wahlen manipulieren“

Wegen einer leichten Grippe hat Papst Franziskus an diesem Montag alle seine Audienzen abgesagt. Die vorgesehenen Redentexte wurden vom Vatikan aber dennoch veröffentlicht.

Einer dieser Texte gilt der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Darin erinnert Franziskus daran, „dass jeder wissenschaftliche und technologische Fortschritt eine unveränderliche menschliche und ethische Dimension hat“.

„Schwerwiegende negative Folgen“

Mit Blick auf Künstliche Intelligenz äußert der Papst-Text sich zwiespältig: Einerseits könne sie „für die Menschheit von Nutzen sein, indem sie beispielsweise Innovationen in den Bereichen Medizin und Gesundheitsfürsorge fördert“. Andererseits könne sie „jedoch auch schwerwiegende negative Folgen für die Bevölkerung haben“.

Wörtlich heißt es im vorbereiteten Redetext des Papstes, man müsse „die Risiken des manipulativen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung, der Verbraucherentscheidungen und von Wahlprozessen erkennen und verhindern“. Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften arbeitet derzeit an einem KI-Regelwerk, erst im Juni hatte der Papst beim G7-Gipfel im italienischen Apulien eine viel beachtete Grundsatzansprache zum Thema KI gehalten.

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. September 2024, 10:51
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31