Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Marche des "Davidsbundler" contre les Philistins
Programme Podcast
Petersplatz im Regen Petersplatz im Regen 

Herausgeberin von Vatikan-Zeitschrift tritt zurück

Die Gründerin und Herausgeberin der vatikanischen Frauenzeitschrift „Donne Chiesa Mondo“, Lucetta Scaraffia, ist zurückgetreten. Sie begründete ihren Abgang mit einem angeblichen Klima „wachsenden Misstrauens“ gegen sie und ihre Redaktion.

In einem letzten Leitartikel beanstandete Lucetta Scaraffia die neue Praxis, journalistische Mitarbeiterinnen, die „Gehorsam garantieren“, „von oben“ auszuwählen. Dies eröffne keinen „echten, freien und mutigen Dialog zwischen Frauen, die die Kirche in Freiheit lieben, und Männern, die Teil derselben sind“. Papst Benedikt und Papst Franziskus hätten die Zeitschrift stets unterstützt.

Die 70-jährige Historikerin Scaraffia hatte die Zeitschrift als freie Publizistin koordiniert. „Donne Chiesa Mondo“ (Frau, Kirche, Welt) lag einmal im Monat dem Vatikanblatt „L´Osservatore Romano“ bei, genoss aber redaktionelle Unabhängigkeit. Im Januar 2019 übernahm mit Andrea Monda ein neuer Chefredakteur die Leitung des „Osservatore“. Monda wies die Anschuldigung zurück, er habe „irgendjemanden, ob Mann oder Frau, nach dem Kriterium des Gehorsams ausgewählt“. Er bekundete seine Absicht, die Frauenzeitschrift weiterzuführen, „ohne Klerikalismus jedweder Art“.

Keine Angst vor schwierigen Themen

Scaraffia tischte in der vatikanischen Frauenzeitschrift wiederholt schwierige Themen auf. Sie ließ über ausgebeutete Ordensfrauen in Haushalten von Kurienprälaten schreiben, kritisierte eine angeblich klerikale Attitüde der zweiten Familiensynode, an der sie „auf der hintersten Bank“, so ihr Buchtitel, teilnahm. Im Februar 2019 schließlich thematisierte sie in „Donne Chiesa Mondo“ den sexuellen Missbrauch von Ordensfrauen durch Priester, woraufhin Franziskus öffentlich zugab, dass das Problem existiert und im Vatikan bekannt ist.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. März 2019, 11:51
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930