Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Cordoba
Programme Podcast
Bischof Bernhard Johannes Bahlmann Bischof Bernhard Johannes Bahlmann 

Synodenblog, Tag 9: Die Wunden der Schöpfung heilen

Der deutsch-brasilianische Bischof Johannes Bahlmann führt während der kommenden drei Wochen ein Synodentagebuch für Vatican News. Bahlmann ist Franziskaner, stammt aus Visbek im Bistum Münster und ist seit 2009 Bischof von Óbidos mitten im Amazonas.

Eine Synode ist dicht. Aber der heutige Dienstag ist besonders dicht. Am Abend steht noch ein Treffen in der Deutschen Botschaft bei Heiligen Stuhl an. Die Deutsche Bischofskonferenz und der Botschafter haben alle Deutschen, die an der Amazonassynode teilnehmen, eingeladen, und mit dazu Journalisten. Es geht um ein Hintergrundgespräch. Mit dabei sind Kardinal Reinhard Marx, Schwester Birgit Weiler aus Peru, Primin Spiegel von Misereor, Pater Michael Heinz von Adveniat, der Priester und Theologe Paulo Suess, Bischof Francisco Meinrad Merkel und meine Wenigkeit aus Brasilien.

Während des Tages habe ich mich sehr mit dem Thema beschäftigt, das ich morgen in den Synodenaula vorstellen werde. Ich will über das Krankenhausschiff Papa Francsico sprechen, ein Projekt, das die Wunden der Menschen heilen möchte. Mir ist klar: Wir brauchen dringend auch ein Projekt, das die Wunden der Natur heilt, oder vielleicht besser gesagt, die Wunden der Schöpfung. Es geht dabei um den Schutz des Regenwaldes und um die Wiederaufforstung.

Die Synode kommt mir manchmal vor wie ein Brutkasten guter, hilfreicher Dinge für unsere Bevölkerung in Amazonien. Ein Ort, an dem Ideen, einmal geboren, wachsen können.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. Oktober 2019, 17:00
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031