Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Gebet der Komplet
Programme Podcast

Synodenvater Merkel: Ökologische Bekehrung notwendig

Der rote Faden der Amazonien-Synode ist die Forderung nach einer „ökologischen Bekehrung“. Das sagte im Live-Gespräch mit Radio Vatikan der aus Deutschland stammende Amazonas-Bischof und Synodenvater Franz Josef Meinrad Merkel.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Die Amazonien-Synode könne man nicht einfach auf ein oder zwei Themen reduzieren. Das liege daran, dass die Herausforderungen, die es in der Urwaldregion in Lateinamerika gibt, vielschichtig seien, so Bischof Merkel, der aus Baden-Württemberg stammt und seit 1977 in Brasilien lebt.

Zum Nachhören

„Im Begriff ,Ökologie´ haben wir die Antwort. Wir sehen unsere Welt als eine Einheit und zwar von Mensch, Fauna und Flora. Ein Leitwort bei dieser Synode lautet: alles hängt miteinander zusammen. Da sieht man Zusammenhänge, wie man sie früher nicht gesehen hat. Heute Morgen, in der Arbeitsgruppe, haben wir vor allem über Religiosität gesprochen. Das ist ja auch ein vielschichtiges Problem. Oder ich denke auch an Kultur, Gewalt gegen Menschen usw. Alles hängt miteinander zusammen. Der Leitfaden lautet: das Leben in diesen Bereichen und Zusammenhängen und wie die Kirche das Leben verteidigen kann in all seinen Formen.“

Deshalb sehe er die Amazonien-Synode vor allem als Impulsgeber für eine „ökologische Bekehrung“, so Bischof Merkel, der Bischof von Humaitá ist. Sein Bistum im Amazonasgebiet in Brasilien ist 135.000 Quadratkilometer groß und hat nur acht Pfarreien für die rund 75.000 Katholiken.

„Wir sprechen manchmal von den verschiedenen Bekehrungen und eine – sie heißt eben ökologische Bekehrung – erfordert ein Umdenken. Wir müssen umdenken, schlichter werden. Wir können nicht so mit den Ressourcen umgehen, wie wir es immer noch tun. Mit der Enzyklika Laudato Si, die zur Vorbereitung dieser Synode zu Rate gezogen wurde, wird das klar gesagt. Ob das der Gebrauch von Energie ist, des Wassers oder der Nahrung, muss man eines bedenken: alles hängt miteinander zusammen.“

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Oktober 2019, 15:04
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031