Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale (Presto)
Programme Podcast
Bischof Bernhard Johannes Bahlmann Bischof Bernhard Johannes Bahlmann 

Synodenblog, Tag 7: Aparecida in Rom

Der deutsch-brasilianische Bischof Johannes Bahlmann führt während der kommenden drei Wochen ein Synodentagebuch für Vatican News. Bahlmann ist Franziskaner, stammt aus Visbek im Bistum Münster und ist seit 2009 Bischof von Óbidos mitten im Amazonas.

Samstag, 12.10.2019

In Brasilien ist heute Nationalfeiertag der Muttergottes von Aparecida. Gerade für die Brasilianerinnen und Brasilianer ist es ein besonderer Tag, und unsere Gedanken und Gebete in der Synode vereinen sich mit dem brasilianischen Volk.

Die festliche Atmosphäre machte sich schon in der Empfangshalle der Synodenaula breit. Papst Franziskus stand an der Tür und begrüßte jeden, der hereinkam und mit ihm sprechen wollte. Viele wünschten ihm per Handschlag einen guten Morgen und sagten noch ein paar persönliche Worte. Ich habe ihm von der Expedition unseres Krankenhausschiffs „Barco Hospital Papa Francisco“ am Amazonas erzählt. In dieser Woche konnten in Juruti, Juruti Velho und Mamurú mehr als 1.300 Patienten behandelt werden. Der Papst war beeindruckt, ein großes Lächeln stand auf seinem Gesicht.

Heute ging es weiter mit den Beiträgen in der großen Synodenaula. Dieses Mal haben sich viele Frauen gemeldet und über verschiedenste Themen gesprochen. Ein Mitbruder meinte beim Mittagstisch, dass schon über 100 verschiedene Themen zur Sprache kamen, die gleichzeitig die Komplexität und die Verschiedenheit Amazoniens ausdrücken. Sie alle bieten reichen Stoff für die Auswertung und das gemeinsame Nachdenken in den Sprachzirkeln.

Noch einmal zurück in die Synodenaula: Der Papst ist in seinen Gebeten auf die „Nossa Senhora Aparecida” eingegangen. Spontan sangen die BrasilianerInnen dann das sehr bekannte Marienlied „Dai-nos a bênção ó Mãe querida, Nossa Senhora Aparecida...”. Auf einmal war dieser funktionale Sitzungssaal etwas mehr und etwas größer, als er sonst ist. 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Oktober 2019, 10:50
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031