Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Menuet sur le nom d'Haydn
Programme Podcast
Kardinal Raniero Cantalamessa. Der Kapuzinerpater ist Prediger des Päpstlichen Hauses und hielt diesen Freitag die erste Fastenpredigt im Vatikan Kardinal Raniero Cantalamessa. Der Kapuzinerpater ist Prediger des Päpstlichen Hauses und hielt diesen Freitag die erste Fastenpredigt im Vatikan 

Fastenzeit im Vatikan: Von Bekehrung und Glauben

Der päpstliche Hausprediger, der Kapuziner Raniero Cantalamessa, hat die erste Meditation zur Fastenzeit 2021 gehalten. „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“ - Um diese Worte aus dem Markusevangelium zum ersten Fastensonntag dieses Jahres ging es an diesem Freitag.

Eine echte Bekehrung, betonte der Kardinal, setze zunächst voraus, sich von der Vorstellung eines befehlenden, drohenden Gottes zu verabschieden und stattdessen auszugehen von „Gott, der mit vollen Händen kommt, um uns alles zu geben“.

„Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“, ausgehend von diesem Ruf des Markusevangeliums führte der Hausprediger aus, dass Jesus den Sinn des Wortes Umkehren verändert habe. Während es früher hieß, auf den alten Weg zurückzukehren, gehe es nun darum, dass sich mit Jesus die Dinge veränderten. Umkehr bedeute daher vielmehr „einen Sprung nach vorne zu machen, hinein ins Reich Gottes.“ Sich bekehren und glauben gehören daher eng zusammen, betonte der Kardinal.

Weg von der Selbstbezogenheit

Statt sich selbst ins Zentrum zu stellen müsse Christus der Mittelpunkt im Leben der Menschen sein, so Kardinal Cantalamessa weiter. Er lud auch dazu ein, Neid und Konkurrenzkämpfe hinter sich zu lassen. Außerdem erinnerte er daran, dass für eine gelingende Bekehrung auch die Hilfe des heiligen Geistes nötig sei. „Das Geheimnis ist einmal zu sagen: , Komm, heiliger Geist‘, das muss man aber mit ganzem Herzen tun und zulassen, dass der heilige Geist auf die Weise kommt, die er wählt“, so der Kapuzinerpater.

Bereits die Adventspredigten hielt Kardinal Cantalamessa in der Audienzhalle
Bereits die Adventspredigten hielt Kardinal Cantalamessa in der Audienzhalle

Wie bereits im Advent 2020 finden die Meditationen in der vatikanischen Audienzhalle statt, um in der Corona-Krise einen angemessenen Abstand zwischen den Teilnehmern zu ermöglichen. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto „Ihr aber, für wen haltet ihr mich?" (Mt 16, 15).

(vatican news – sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Februar 2021, 12:50
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930