Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondò: Andante grazioso: Allegro ma non troppo
Programme Podcast

#TheChurchIsOurHome: Eine offene Tür zur Hoffnung

Mit dem Bericht über das Treffen mit Papst Franziskus endet die Reihe #TheChurchIsOurHome, die vom Dikasterium für Laien, Familie und Leben realisiert wurde, um den Beitrag der Gläubigen mit Behinderungen zur Synode über die Synodalität zu schildern.

Mario Galgano - Vatikanstadt

Das an diesem Donnerstag veröffentlichte Video bildet den Abschluss der Reihe #TheChurchIsOurHome und erzählt von der Übergabe der Zusammenfassung der Sondersitzung der Synode, die den Menschen mit Behinderungen gewidmet war, an Papst Franziskus und das Generalsekretariat der Synode.

Aus dem Bericht der Teilnehmer geht das Bewusstsein hervor, ein auf seine Weise einzigartiges Ereignis erlebt zu haben, das es zum ersten Mal ermöglichte, dass die Stimme der Gläubigen mit Behinderungen die Synode erreichte. Schließlich ist das gemeinsame Gehen - wie es der synodale Prozess vorschlägt und wie es in diesen Monaten des Dialogs konkret geschehen ist - an sich schon eine erste große Antwort auf die Forderung nach Beteiligung und Zuhören, die von so vielen Menschen mit Behinderungen kommt.

Um allen die wichtigsten Inhalte zugänglich zu machen und um sicherzustellen, dass dieser „wunderbare Prozess“ mit dem systematischen Beitrag der Gläubigen mit Behinderungen zum Leben der Kirche und darüber hinaus fortgesetzt wird, ist der Text des dem Papst übergebenen Dokuments auf der Website des Dikasteriums verfügbar.

Die vier Videos von #TheChurchIsOurHome bleiben als Instrument zur Bildung und Förderung der Seelsorge für Menschen mit Behinderungen auf der Webseite der Synode verfügbar.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

09. März 2023, 09:20
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31