Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Tradizionelle Tiersegnung nach der Messe im Petersdom Tradizionelle Tiersegnung nach der Messe im Petersdom  (Vatican Media)

Tiersegnung vor dem Petersplatz

Antonius der Große ist Schutzpatron der Bauern und Nutztiere, zu einen Ehren versammelten sich an diesem Mittwochvormittag ungewöhnliche Gäste auf dem Petersplatz: Kühe, Schafe, Esel und andere Bauernhoftiere kamen für eine traditionelle Segnung am Gedenktag des Heiligen nach Rom.

Die italienische Tierzüchterverband AIA und der Landwirtschaftsverband Coldiretti, die diese Aktion Jahr für Jahr organisieren, haben Züchter aus ganz Italien mobilisiert. Auch seltene Tierrassen waren vertreten, einschließlich solcher, die italienische Züchter vor dem Aussterben retten konnten. 

Aktuelle Studie wird veröffentlicht

Zusätzlich zur Segnung der Tiere wurde die Studie „SOS Fattoria Italia" veröffentlicht. Diese beleuchtet die aktuelle Situation von landwirtschaftlichen Betrieben und Tieren in Italien und berücksichtigt dabei auch soziale Aspekte. Die Zahl der Nutztiere ist in Italien in den vergangenen zehn Jahren erheblich gesunken, geht daraus hervor. Dieser Rückgang habe auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf den Agrarsektor, der in Italien einen Wert von 17,3 Milliarden Euro darstellt.

Kardinal Mauro Gambetti segnete auch letztes Jahr die Vierbeiner
Kardinal Mauro Gambetti segnete auch letztes Jahr die Vierbeiner   (Vatican Media)

Messe und Segen

Die Bauern und Bäuerinnen konnten am Morgen einer eigenen Messe im Petersdom teilnehmen, danach segnete der Franziskanerkardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, die Tiere. Antonius der Große war ein ägyptischer Einsiedler, der um 350 starb und als der erste und bekannteste Wüstenvater gilt.

(pm - sb) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Januar 2024, 12:14
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031