Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Presto con fuoco
Programme Podcast
Bei einem Gottesdienst in Nigeria Bei einem Gottesdienst in Nigeria 

Katholische Kirche wächst global – besonders in Afrika

Die Zahl der katholischen Gläubigen in der Welt ist abermals leicht gestiegen. Im Zweijahreszeitraum 2022 bis 2023 nahm sie um 1,15 Prozent zu und liegt jetzt bei einer Milliarde und 406 Millionen Menschen. Das geht aus dem Statistischen Jahrbuch 2023 hervor, das der Vatikan an diesem Donnerstag herausgab.

Afrika verzeichnet mit einem Zuwachs von 3,3 Prozent das stärkste Wachstum und stellt nun 20 Prozent der weltweiten Katholiken. Besonders viele leben in der Demokratischen Republik Kongo (55 Millionen) und Nigeria (35 Millionen). In Amerika nahm die Zahl um 0,9 Prozent zu, wobei 47,8 Prozent aller Katholiken dort leben. Brasilien bleibt mit 182 Millionen Gläubigen das Land mit den meisten Menschen, die sich zum Katholizismus bekennen.

In Asien stieg die Katholikenzahl um 0,6 Prozent, besonders auf den Philippinen (93 Millionen) und in Indien (23 Millionen). Europa bleibt mit 20,4 Prozent Anteil und einem minimalen Wachstum von 0,2 Prozent das stabilste Gebiet. Ozeanien verzeichnete einen Anstieg von 1,9 Prozent auf rund 11 Millionen Katholiken.

Die Zahl der Bischöfe wuchs weltweit um 1,4 Prozent auf 5.430, mit den stärksten Zuwächsen in Afrika und Asien. Die Zahl der Priester sank dagegen um 0,2 Prozent auf 406.996, vor allem in Europa (-1,6 Prozent) und Amerika (-0,7 Prozent), während Afrika (+2,7 Prozent) und Asien (+1,6 Prozent) wuchsen. Der Priestermangel ist am schärfste in Südamerika ausgeprägt. Dort leben 12,4 Prozent der Priester, aber 27,4 Prozent der Katholiken.

Die ständigen Diakone verzeichneten mit +2,6 Prozent die höchste Wachstumsrate und erreichen 51.433. Rückgänge gibt es bei nichtpriesterlichen Ordensmännern und bei Ordensfrauen (-1,6 Prozent). Die Zahl der Priesteramtskandidaten sinkt seit 2012 weltweit weiter und lag 2023 bei 106.495 (-1,8 Prozent), mit Afrika als einziger Wachstumsregion (+1,1 Prozent).

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. März 2025, 16:13
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031