Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale (Allegro)
Programme Podcast
Äthiopisch-orthodoxer Christ Äthiopisch-orthodoxer Christ 

Äthiopien: Gebetstage für Frieden in der Region Somali

Nach gewalttätigen Ausschreitungen in der ostäthiopischen Region Somali widmen Patriarch Mathias I. und die Heilige Synode der orthodoxen Tewahedo-Kirche die 16 Fasten- und Gebetstage rund um das Fest Mariä Himmelfahrt dem Thema Frieden in Somali.

Wie die Nachrichtenagentur Fides berichtet, wurden dort in der vergangenen Woche sechs Geistliche sowie zahlreiche Gläubige getötet und sieben Kirchen zerstört oder abgebrannt.

Ursprung der Gewalt ist ein Konflikt zwischen der Regionalregierung von Somali und der äthiopischen Regierung. Die Miliz Liyu, die unter dem Kommando von Regionalpräsident Mohamoud Omar (genannt Abdi Illey) steht, hat Ende der vergangenen Woche in der Provinzhauptstadt Jijiga eine Versammlung des Regionalparlaments gestört, bei der es um Menschenrechtsverletzungen in der Region ging. Aufgrund der folgenden Gewalt, auch gegen Zivilisten, die nicht der ethnischen Gruppe der Somali angehören, schickte die Zentralregierung Soldaten, um die Lage zu sichern.

Internetsperre

 

Am 6. August erklärte Regionalpräsident Abdi Illey nach Angaben der Zentralregierung seinen Rücktritt, lokale Medien bestreiten dies. Am Mittwoch kappte die Regierung in Addis Abeba für ganz Somali den Zugang zum Internet. Wegen der ethnischen Spannungen fürchte man, dass die Gewalt auch auf andere Teile Äthiopien übergreifen könnte, meldet Reuters.

Die Situation in Jijiga bleibt instabil, und die orthodoxen Gemeinden in der Stadt kümmern sich nach eigenen Angaben um mehr als zweitausend Evakuierte.  Die öthiopisch-orthodoxe Tewahedo-Kirche ist die einzige indigene Kirche ausschließlich afrikanischer Abstammung im gesamten Afrika südlich der Sahara. Patriarch Mathias I. hatte im Januar 2016 Papst Franziskus in Rom getroffen, der ihm auf den Weg gab, „der Schlüssel zur Einheit der Kirchen“ sei „die Ökumene der Märtyrer.“

(fides/reuters – jm)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. August 2018, 12:53
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031