Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Presto con fuoco
Programme Podcast
Der Amazonas in Brasilien Der Amazonas in Brasilien  

Brasilien: Vorbereitungstreffen zur Amazonasynode mit Protagonisten

Im brasilianischen Manaus findet zur Zeit das dritte Vorbereitungstreffen für die Amazonassynode statt. Diese Synode wird dann im Oktober 2019 im Vatikan durchgeführt. Bei dem Treffen soll das Anfang Juli vom Vatikan veröffentlichte Synodenvorbereitungs-Dokument vertieft werden.

An dem Treffen nehmen 50 Bischöfe und Vertretern aus Kirchengemeinden der brasilianischen Amazonasregion teil. Das Treffen solle einem „Prozess des Zuhörens“ den Weg bahnen und die Suche nach neuen Wegen kirchlicher Missionsarbeit angesichts der heutigen sozialen, religiösen und kulturellen Situation des Amazonas unterstützen, berichtet die Nachrichtenagentur Fides. Das Treffen dauert noch bis Donnerstag an.

 

Indigene sind Protagonisten der Synode

 

Die meisten der Teilnehmer bringen langjährige Erfahrung aus der pastoralen Arbeit mit Indigenen mit. Sie seien die „wichtigsten Protagonisten der Synode“, erklärte Edson Damian, Bischof von Sao Gabriel da Cachoeira. Ziel sei es, den Ureinwohnern bei dem Bischofstreffen im Vatikan „mit viel Respekt und viel pastoraler Sensibilität“ zuzuhören.

Die für Oktober 2019 geplante Bischofssynode findet unter dem Titel „Amazonien - neue Wege für die Kirche und eine ganzheitliche Ökologie“ statt. An dem Treffen werden laut dem vorbereitenden Synodensekretariat 102 Diözesanleiter teilnehmen, von denen allein 57 aus Brasilien kommen. Eingeladen sind weiter die Vorsitzenden von sieben nationalen Bischofskonferenzen aus der Region, Vertreter des REPAM-Netzwerks und anderer kontinentaler Kirchengremien wie des lateinamerikanischen Bischofsrats CELAM sowie Leiter von römischen Kurienbehörden.

(fides/kap - bw)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

22. August 2018, 15:26
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930